Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(bei Gründungen)

См. также в других словарях:

  • Gründungen — Gründungen, jene Bauarbeiten, welche notwendig werden, um die Last von Bauwerken auf den Untergrund (Baugrund) so zu verteilen, daß jede Einsenkung oder Setzung derselben unmöglich wird. Diese Bauarbeiten hängen im allgemeinen ab: 1. Von der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fünfing bei Gleisdorf — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • St. Peter bei Ebenthal — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Sanitätswesens bei den österreichischen Feuerwehren — Der Sanitätsdienst hat im österreichischen Feuerwehrwesen nicht mehr diese Bedeutung für der Allgemeinheit, sondern dient in den meisten Fällen nur mehr innerhalb der Feuerwehr als Unterstützung und Schutz der eigenen Mannschaft. Seit einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbau — (Gründung, Fundierung; hierzu Tafel »Gründung«). Je nach der Beschaffenheit des Baugrundes, der in angemessener Tiefe, mit oder ohne Wasserandrang erreichbar oder nicht erreichbar ist, und je nach dem Zweck und der Wichtigkeit des Bauwerkes, ob… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Düsseldorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenuntersuchungen — (taking borings; sondages du terrain; assaggi di terreno). Beim Neubau, wie bei der Unterhaltung und Ergänzung der Eisenbahnen leisten die B., die aus Schürfen und Bohrungen bestehen, wertvolle Dienste. I. Zweck der Untersuchungen.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Baugrund — Baugrund, die natürliche Bodenschicht, auf die das Fundament eines Bauwerkes gesetzt wird; er heißt auch Untergrund. Bezüglich Fertigkeit oder Tragfähigkeit, d.i. Widerstandsfähigkeit gegen den vom Bauwerk ausgeübten Normaldruck, unterscheidet… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Betongründung — scheint schon im Altertum angewendet worden zu sein. Plinius und Vitruv sprechen davon und nennen sie Signinum opus. Das Charakteristische derselben besteht in der Herstellung einer Fundamentplatte bezw. eines Fundamentklotzes aus einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fundamentbasis — Fundamentbasis, auch Fundamentsohle oder Gründungsbasis genannt, d.i. die Fläche, mit der das Fundament auf dem Baugrund aufruht. Ihre Lage, Form und Größe muß derart sein, daß sie den herrschenden Druckverhältnissen entspricht. Im besonderen hat …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fangdamm — Fangdamm. Zur Umschließung der Baugrube bei Gründungen im und am Wasser verwendet man, sobald Spund oder Pfahlwände des großen Wasserdruckes wegen nicht ausreichen, Fangdämme. Ihre Konstruktion richtet sich nach dem Untergrund, der Wassertiefe… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»